Smart Minerals GmbH Smart Minerals GmbH Smart Minerals GmbH
  • Home
  • Unternehmen
    • Unternehmensstruktur
    • Historie
    • Labor
    • Akkreditierung
    • Adresse und Anfahrt
    • Jobbörse
    • Mitarbeiter
  • Leistungen
    • Smart Minerals GmbH – Folder (PDF)
    • Beton
    • Sonstige mineralische Baustoffe
    • Zement, Bindemittel und Bauchemie
    • Diagnose und Instandhaltung
    • Beratung und Gutachten
    • Lehre und Schulung
  • Projekte
  • Aktuelles
  • Partner
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Aktuelles

Stefan Krispel übernimmt Vorsitz des Komitees für Zement und Baukalk

Details
Aktuelles

Jeder Standard lebt von inhaltlichem Austausch, Ideen, Praxiserfahrungen und einem laufenden Review. Auf nationaler und internationaler Ebene vernetzen sich themenbezogen Akteurinnen und Akteure aus Wirtschaft, Forschung, Verwaltung und NGOs, um Standards zu entwickeln, Innovationen voranzutreiben und zukunftsfit zu sein. Sie alle verfolgen ein Ziel: vielfältige Perspektiven zu einer gemeinsamen Empfehlung ("good practice") verbinden. Mit der Normung gehen sie sogar einen Schritt weiter, sie legen den aktuellen Stand der Technik fest, der auch als Grundlage in Rechtsstreitigkeiten herangezogen wird.


Zement ist ein Grundstoff für das Bauwesen und den konstruktiven Ingenieurbau, ein fundamentaler Baustoff für Gebäude aller Art.

Um ein in sich geschlossenes, mit den einschlägigen Rechtsvorschriften kompatibles und aktuelles Normenwerk für den Baustoff zur Verfügung stellen zu können und auch neue Normen zu entwickeln, gibt es bei Austrian Standards Institute das Komitee ASI-K 046 für Zement und Baukalk. Stefan Krispel, Geschäftsführer der Smart Minerals GmbH, übernimmt nun den Vorsitz dieses seit Jahrzehnten bestehenden Komitees. Gemeinsam mit den Organisationen und Interessensträgern, die an dem Komitee teilnehmen, wird entschieden, welche Themen in diesem Bereich einer Normregelung zugeführt werden. Weiters erfolgt eine Teilnahme an europäischen bzw. internationalen Normungsvorhaben.


Wir gratulieren herzlich und wünschen viel Erfolg!

Kurzbeiträge Kolloquium 2021

Details
Aktuelles
Kolloquium 2020

Das alljährlich stattfindende Kolloquium Forschung & Entwicklung für Zement und Beton, veranstaltet von der VÖZ (Vereinigung der Österreichischen Zement-industrie), bietet seit über 30 Jahren aktuelle Erkenntnisse bzw. Innovationen rund um Zement und Beton.

Konzentriert auf einen Nachmittag präsentieren nationale und internationale Experten ihre neuesten Erkenntnisse zu Bauverfahren, Betontechnologien sowie gelungene Beispiele aus der Baupraxis.

Weiterlesen ...

66. BetonTage

Details
Aktuelles
BetonTage

Nachhaltiger Bauen mit Beton

21. bis 23. Juni 2022

Die 66. BetonTage sind als Präsenzveranstaltung geplant, ausgewiesene Teile des Fachprogramms werden live gestreamt.

Weiterlesen ...

65. BetonTage

Details
Aktuelles
BetonTage

Intelligent Bauen – Megatrends in Beton

23. bis 21. Februar 2021 - online

Die BetonTage feiern ihre digitale Premiere. Wie bei zahlreichen anderen Events hat der Veranstalter entschieden, in der Corona-Pandemie eine sichere Alternative zur Präsenzveranstaltung zu wählen. Durch die Transformation des Fachprogramms und der begleitenden Ausstellung in ein digitales Format haben die Besucherinnen und Besucher nun Gelegenheit, virtuell an den Vorträgen teilzunehmen, die Ausstellung zu besuchen und sich über die interaktive Kommunikationsplattform zu vernetzen. Dabei soll die einzigartige Qualität des Branchentreffs auch in der digitalen Version erlebbar bleiben.

Weiterlesen ...
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende
  • Datenschutz
  • Impressum/Kontakt
  • AGBs
  • Suche
Austrian Cooperative Research
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.